Seit einem Vierteljahrhundert liegt ein Hauch von Fashion Week über dem Marktplatz in Apolda und begeisterte in den vergangenen Jahren viele tausende Besucher bei einem stilvollen Sommerabend voller Mode und Inspiration zur Apoldaer Modenacht. Ein 40 Meter langer Open-Air-Laufsteg verwandelte am 5. Juli 2025, erneut den Marktplatz in eine Modemeile. Unter der Moderation von Alex Küper und konzipiert vom RÜBERG-Modelteam präsentierten sich im ersten Teil des Abends die kreativen Ideen der regionalen Strick- und Textilunternehmen. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf moderne, innovative Modekonzepte, vertreten durch die aktuellen Kollektionen von Kaseee design & art, SL Moden, Strickatelier Landgraf, Anke Hammer StrickArt sowie strickchic GmbH.
Der Höhepunkt des Abends war die Vorstellung der Arbeiten der 14 Teilnehmenden des 22. Strick- und Textilworkshops 2025 aus deutschen und europäischen Hochschulen, die ihre Entwürfe in den ansässigen Textilbetrieben praktisch umgesetzt haben.
Veranstaltet wird das Event von der Stadt Apolda in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsfördervereinigung Apolda-Weimarer Land e.V. und dem Kreis Weimarer Land als Teilprojekt im Rahmen des APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2026.
Förderer des Projektes sind: ALLUDE GmbH München, Autohaus Fischer GmbH, Vereinsbrauerei Apolda GmbH, Hotel am Schloß Apolda GmbH, E. Breuninger GmbH & Co. Erfurt, Iris von Arnim Hamburg, Ernsting's family GmbH & Co. KG Cosfeld-Lette, Rabe Moden GmbH Hilter, Energieversorgung Apolda GmbH, Sparkasse Mittelthüringen, Strickchic GmbH Apolda sowie das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum des Freistaates Thüringen.